Wir tun was

Besuch im "Home of Hope" in Lungi, Sierra Leone

ERSTE HILFE FÜR DIE MENSCHEN IN LUNGI

Unser Rotary Club unterstützt seit Jahren ein Kinderheim in Lungi, einer kleinen Stadt in Sierra Leone. Dort finanzieren wir zurzeit den Bau einer Krankenstation. Wir haben schon einiges geschafft, aber es gibt noch richtig viel zu tun. Mehr Informationen zur Krankenstation…

Da aufgrund der globalen COVID-19-Krise keine Spendenveranstaltungen wie Konzerte und Weihnachtsmärkte stattfinden, haben wir überlegt wie wir trotzdem Spenden generieren können.

Wir haben einen Halter für Smartphones, Tablets und mehr erfunden, entwickelt und druckbar gemacht: LUKKI-LUKKI.
Der 3D-Druck eines LUKKI-LUKKI auf unseren privaten kleinen 3D-Druckern
dauert jeweils ca. 3 Stunden. Material und Zeit werden von Rotariern gespendet.

Der Erlös aus dem Verkauf der LUKKI-LUKKI dient zu 100% der Finanzierung unserer Krankenstation in Lungi/Sierra Leone.

Es gibt immer einen Grund sich zu bedanken!

Bei Kunden oder Mitarbeitern für:

  • anstrengende vergangene Wochen
  • eine ungewisse Zeit die noch vor uns liegt
  • eine kleine Ablenkung während der Arbeit
  • tolle Arbeit
  • unkomplizierte Flexibilität
  • eine gute Zusammenarbeit

Schenken macht Freu(n)de und wenn man dadurch auch noch ein soziales Projekt unterstützen kann, ist die Freude umso größer. Versüßen Sie sich und Ihren Mitmenschen den Alltag am 1. Mittwoch im Februar mit Berlinern des Rotary Clubs Lippe-Issel.

Entscheiden Sie selbst für welches Projekt Sie spenden die Schrauber-AG der Bürgerstiftung KREAKTIV oder die GAGURO-Clinic in Sierra Leone. Dazu müssen Sie das entsprechende Produkt in unserem Shop auswählen. Hier die Links: GAGURO oder KREAKTIV

Nach dem Pandemie-bedingten Lockdown haben die Jugendlichen einen alten Traktor wieder zum Laufen gebracht und ihn in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Mit Freude und Begeisterung ist die Schrauber-AG hervorragend geeignet, um technisches Verständnis zu fördern. Durch kontinuierliche Arbeit im Team lernen die Teilnehmer intensiv, wie wichtig gute Zusammenarbeit und gemeinsames Tun ist, gerade auch dann, wenn es mal nicht so gut klappt.

Jeden Donnerstagnachmittag haben die Jugendliche in der Schrauber-AG der die Möglichkeit eine entsprechend eingerichtete Werkstatt bei den Stadtwerken in Wesel zu nutzen. Vier versierte – ehrenamtlich tätige – Ruheständler sind mit viel Freude und ausgesprochen großem Engagement bei der Sache und verstehen es, die Jugendlichen zu begeistern.